DIE BAUSTELLE ELLERTSHÄUSER SEE steht - endlich - vor dem Abschluss. In der KW 45 will das Wasserwirtschaftsamt noch den Pflanzenbewuchs im See entfernen lassen, dann sollte einem endgültigen Aufstau nichts mehr im Wege stehen. Der SCES führt am Samstag, 4. November, ab 10 Uhr, einen Arbeitseinsatz an der Steganlage in der Altenmünsterer Bucht durch, um im Bereich der Stege den Bewuchs per Hand zu entfernen.
UPDATE (23.11.2023): Während der Arbeitseinsatz an unserer Steganlage von unseren freiwilligen Helfern erfolgreich und termingerecht erledigt wurde, sind die Mäharbeiten und die Abfuhr des Grünguts durch vom Wasserwirtschaftsamt beauftragten Unternehmen leider auch in der KW 47 noch nicht abgeschlossen - und damit hat der Anstau trotz reichlichem Wasserzufluss nach wie vor nicht begonnen. Sehr schade!
News
Im August, wenn sonst Segler, Schwimmer und andere Wassersportler am Ellertshäuser See ihren Hobbies nachgehen, beherrschen in diesem Jahr Baumaschinen das Bild. Herzlichen Dank an Stetti Films, der uns mit diesem beeindruckenden Video einen Eindruck von der Dimension der Bauarbeiten zur Verfügung stellt!.
Beim Segeln kommt man dem Himmel manchmal ganz nah... zumindest wenn sich die Wolken im Wasser des Ellertshäuser Sees spiegeln - und ein begnadeter Fotograf wie Anand Anders im richtigen Moment den richtigen Ausschnitt wählt und auf den Auslöser drückt. Danke, Anand, dass wir dieses Foto auf unserer Homepage verwenden dürfen. Ein echtes Meisterwerk! Aber leider
Foto Anand Anders
Und jetzt (23. 11. 2021) sieht es so aus. Aus dem idyllischen Segelrevier ist 50 Tage nach dem "Stöpselzug" eine riesige Schlammwanne geworden. Rund 1,5 Millonen Liter Wasser sind weg, die Fische abgefischt, der Schlamm muss jetzt trocknen. Bis Mitte 2022 sind die Bauarbeiten geplant. Wenn es nach uns Seglern geht, dann soll es von da an regnen, regnen, regnen... Damit unser Revier möglichst bald wieder besegelt werden kann. Unser Dank geht an den Fotografen Hendrik Holnäck aus Röthlein, der uns diese tolle Bilder zur Verfügung gestellt hat. (siehe auch unter Aktuelles/Kurznachrichten).
Foto Hendrick Holnäck
Das Seglerherz blutet
Und so sah es am 12. 10. 2021 an der SCES-Kranmole aus: Das Wasserwirtschaftsamt hat die "Winterpegelabsenkung" des Ellertshäuser Sees nicht wie angekündigt bei 333,50 NN gestoppt. Das Wasser fließt nach wie vor mit 500 Litern pro Sekunde ab. Bis Mitte November wird der See trocken sein, die Sanierungsmaßnahme läuft an. Es wird mit Sicherheit 2023, vielleicht sogar 2024 werden, bis wir wieder segeln können.
Betretungsverbot
Und so sah es am 24. 10. 2021 in der Altenmünsterer Bucht aus. Der Pegelstand ist mittlerweile um knapp fünf Meter gefallen. Nachdem ein Kind im Schlamm fast versunken ist und von der Mutter gerettet werden musste, hat die Gemeinde Stadtlauringen ein Betretungsverbot für den See erlassen. Bei herrlichem Herbstwetter zog es Heerscharen von Spaziegängern zum See, die sich vor Ort ein Bild von der Lage machen wollten.
Sie lieben Action im Sport?
Sie lieben entspanntes Genießen?
Sie lieben das Leben und Bewegung in der Natur?
Sie lieben das Wasser?
Sie lieben es, Sonne und Wind zu spüren?
Sie lieben die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten?
Wir auch. Deshalb segeln wir.
Nächste Termine:
. |
|
. |
|
Die aktuellsten Themen
aus unserem Vereinsleben in Kurzform finden Sie stets aktuell hier.
Neu: Unter dem Menü-Punkt "Aktuelles" haben wir eine einge Rubrik mit Informationen rund um die Trockenzeit am Ellertshäuser See eingerichtet.
Neue Sammelseite für
Videos und Links unter "Aktuelles"