Das Wasserwirtschaftsamt wollte das Stauwerk am Ellertshäuser See sanieren und hat deshalb am 29. Oktober 2021 dem See den "Stöpsel" gezogen und das Wasser komplett abgelassen. Für den SCES war dies ein harter Schlag. Zwei Segelsaisons mussten komplett ausfallen. Auch um die Segelsaison 2024 musste man noch bangen. Doch ergiebige Regenperioden von Oktober 2023 bis in den Februar 2024 hinein befüllten den See schneller als erwartet und so konnten wir am 5. Mai - endlich - mit einem Comeback-Event wieder ansegeln.
In diesem Bereich zeigen wir, wie sich die "Trockenzeit" am See auswirkte. Wir präsentieren hier Medienberichte über die Maßnahme und auch die glückliche Wiederkehr der Segler auf dem See.
Im Untermenü "Artikelserie" finden Sie eine Artikelserie, mit der Main Post/ Schweinfurter Tagblatt im Vorfeld über Ablauf und Auswirkungen der Sanierungsmaßnahme berichtet haben
So hat das Bayerische Fernsehen über den Start der Maßnahme berichtet. https://www.br.de/mediathek/video/wegen-sanierung-ellertshaeuser-see-wird-abgelassen-av:6165c43ec039d7000777debb
Das Wasserwirtschaftsamt hat eine eigene Website zur Maßnahme eingerichtet: https://wwa-ellertshaeusersee.de/
Auch über das Abfischen am See gab es eine Meldung in bewegten Bildern. https://www.br.de/nachrichten/bayern/ellertshaeuser-see-fischfang-mit-schleppnetzen-hat-begonnen,SngEEE4 sowie einen dreiminütigen Bericht https://www.br.de/mediathek/video/sanierungsarbeiten-in-unterfranken-ellertshaeuser-see-mit-schleppnetz-abgefischt-av:6182cfeeb1da670007922ab9